Arbeitgeber stehen vor einem ernsthaften Problem, wenn der Verdacht besteht, dass ein Mitarbeiter bei seinen Arbeitszeiten schummelt und damit Arbeitszeitbetrug begeht. Darunter versteht man, dass Arbeitnehmer vorsätzlich ihre Arbeitszeit falsch erfassen, um sich Zeiten vergüten zu lassen, in denen keine Arbeit geleistet wurde. Klassische Beispiele sind etwa das Nicht-Ausloggen bei Pausen, das zu späte Kommen […]